Phimose bei Erwachsenen: Kein Problem nur für Kinder

Wenn von Phimose die Rede ist, denken viele sofort an Kinder oder Jugendliche. Tatsächlich handelt es sich um eine Vorhautverengung, die oft im frühen Alter diagnostiziert wird. Doch die Annahme, dass dieses Problem „von selbst“ verschwindet oder ausschließlich im Kindesalter relevant ist, ist falsch. Eine Phimose bei Erwachsenen ist keineswegs selten – und kann erhebliche Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität haben.

happy valentines day, couple, lying, bed, sleeping, honeymoon, rest, relaxation, happiness, wife, husband, woman, man, relationship, together, love, romance, asian, lifestyle, home, comfortable, bedroom, morning, portraitWarum bleibt eine Phimose bestehen oder entsteht neu?

Eine Vorhautverengung kann angeboren sein und sich nicht wie erhofft im Laufe der Jugend zurückbilden. Daneben gibt es auch erworbene Formen, die durch Infektionen, Entzündungen, Verletzungen oder Hauterkrankungen entstehen. Bei Erwachsenen ist besonders häufig der sogenannte Lichen sclerosus ein Auslöser: eine chronische Hauterkrankung, die das Gewebe verhärtet und weniger elastisch macht.

Mögliche Folgen im Alltag

Eine unbehandelte Phimose ist mehr als nur ein „kleiner Makel“. Sie kann den Alltag auf verschiedene Weise beeinträchtigen:

  • Probleme bei der Intimhygiene: Rückstände lassen sich nur schwer entfernen, was das Risiko für Infektionen erhöht.
  • Sexuelle Beschwerden: Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Risse oder eingeschränkte Beweglichkeit der Vorhaut können die Sexualität massiv beeinflussen.
  • Urologische Folgen: Manche Betroffene haben Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder entwickeln wiederkehrende Entzündungen.
  • Psychische Belastung: Schamgefühle und Sorgen können zu einem Rückzug im sozialen oder partnerschaftlichen Leben führen.

Behandlungsmöglichkeiten

Auch im Erwachsenenalter gibt es unterschiedliche Optionen, die je nach Schweregrad in Betracht gezogen werden:

  • Konservative Ansätze wie Salben oder Dehnübungen können bei leichten Formen helfen.
  • Chirurgische Eingriffe wie die vollständige oder teilweise Beschneidung gelten als klassische Lösungen, sind jedoch nicht für jeden Betroffenen die erste Wahl.
  • Innovative Methoden ermöglichen mittlerweile eine sanfte, schrittweise Erweiterung der Vorhaut – ohne direkten Eingriff.

Wer sich informieren möchte, findet hier praktische Informationen und moderne Lösungen speziell zur Phimose bei Erwachsenen.

Speak Your Mind

*