Hyperaktivität

Die beste Spielzeug für den Garten für hyperaktive Kinder
Für hyperaktive Kinder ist Bewegung besonders wichtig. Geeignete Spiele im Außenbereich geben ihnen die Möglichkeit, … [weiterlesen]
ADHS

Wie sich eine oligoantigene Ernährung bei ADHS positiv auswirken kann
Eltern, deren Kinder unter ADHS leiden, sind stets auf der Suche nach Mitteln und Produkten, die eine positive Wirkung … [weiterlesen]
Tipps für den Umgang mit Hyperaktivität (ADHS)

Hyperaktivität: Sportliche Betätigung fördert kognitive Fähigkeiten und innere Ruhe
Bei einer Hyperaktivität ist bei den Betroffenen - wie der Name bereits hergibt - ein überhöhtes Maß an Aktivität zu beobachten. Nun wäre es plausibel zu sagen, dass dieser gesteigerte Bewegungsdrang im Rahmen sportlicher Betätigung ausgelebt werden kann. Ganz so einfach und simpel ist die Behebung … [weiterlesen]

Beruhigende Raumgestaltung im Kinderzimmer
Ein auf ADHS-Kinder zugeschnittenes Zimmer hilft ihnen, in fast allen Bereichen ihres Lebens Fortschritte zu machen - vom Selbstmanagement bis zur sozialen Interaktion. Ein gesundes Umfeld für Kinder mit ADHS zu schaffen bedeutet in der Regel, einen gut organisierten und strukturierten Ort zum Leben … [weiterlesen]

Hilft CBD bei Übelkeit?
Wir waren alle kennen es. Dieses Kribbeln in unserem Magen. Die Schwere, die Enge, die nicht enden will. Übelkeit ist im besten Fall unangenehm, im schlimmsten Fall schwächend und hält uns davon ab, uns auf die Arbeit zu konzentrieren, die Zeit mit unserer Familie und Freunden zu genießen oder den … [weiterlesen]

Welche Freizeitaktivitäten am besten zu mir passen?
Finde deine Leidenschaft Wenn du noch keine Leidenschaft hast, ist es Zeit, eine zu finden. Freizeit sollte nicht nur Erholung sein, sondern auch eine Chance, etwas Neues zu entdecken oder deine bereits vorhandene Leidenschaft weiterzuentwickeln. Die Frage ist nur: Wo fängst du an? Vielleicht hast … [weiterlesen]
Erziehung

Der erste Computer für das hyperaktive Kind
Heutzutage haben viele Kinder ihren eigenen Computer. Sie lernen schnell, sich im Internet zurechtzufinden, Spiele zu spielen oder E-Mails zu schreiben. Es ist sicher sinnvoll, diese Fähigkeiten zu trainieren, doch Kinder brauchen dazu noch die Unterstützung der Eltern, welche ihnen Grenzen setzen, … [weiterlesen]

Was die Nährstofftherapie besagt
Das Zappelphilipp-Syndrom greift um sich. Inzwischen haben mehr als 4 Millionen Erwachsene und 1 Million Jugendliche Probleme mit Konzentration und Aufmerksamkeit, zeigen sich verhaltensauffällig, das Lernen und Arbeiten fällt ihnen schwer. Tendenz steigend – daher wird dieses Syndrom auch längst … [weiterlesen]

Kindererziehung früher und heute
Alles ist dem Wandel der Moden unterworfen, und das gilt natürlich auch für die Art und Weise, wie Kinder erzogen wurden und werden. Dabei stehen bei den verschiedenen Erziehungsstilen sehr unterschiedliche Werte im Vordergrund, die sich stark auf die Entwicklung der Kinder und die Ausformung ihrer … [weiterlesen]

Hyperaktive Kinder selbstständig erziehen
Hyperaktivität – eine ärztliche Diagnose, die für viele Mütter und Väter endlich Licht in jenes Dunkel bringt, welches durch das bisher unerklärlich „hibbelige“ Verhalten ihres Sohnes/ ihrer Tochter entstanden war. Retalin, Therapeut oder spezielle Erziehung – das ist die Frage Endlich wissen sie, … [weiterlesen]
Diskutieren Sie mit: