Allein 600.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter ADS oder ADHS. Unter den Erwachsenen sind laut dem Diagnostiksystem für psychische Störungen (DSM 5) etwa 2,5 % der Allgemeinbevölkerung davon betroffen. Ebenfalls bestätigt eine andere Studie, dass unter den … [Read more...]
Schulbegleiter- alles was ich wissen muss
Viele Kinder benötigen im Alltag aufgrund unterschiedlicher "Behinderungen" mehr Hilfe als andere Kinder. Hierbei kann die Rede von tatsächlichen Lernschwächen bis zu körperlichen und geistigen Behinderungen sein, sodass immer häufiger die sogenannten Schulbegleiter/-innen … [Read more...]
Medikamente bei Hyperaktivität
ADS und ADHS sind zwei Abkürzungen für zwei Krankheitsbezeichnungen eines beinahe gleichen Krankheitsbildes. ADS steht für Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und ADHS für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Im Verlauf sind beide Krankheitsbilder gleich, nur ist bei ADS … [Read more...]
Der erste Computer für das hyperaktive Kind
Heutzutage haben viele Kinder ihren eigenen Computer. Sie lernen schnell, sich im Internet zurechtzufinden, Spiele zu spielen oder E-Mails zu schreiben. Es ist sicher sinnvoll, diese Fähigkeiten zu trainieren, doch Kinder brauchen dazu noch die Unterstützung der Eltern, … [Read more...]
Was die Nährstofftherapie besagt
Das Zappelphilipp-Syndrom greift um sich. Inzwischen haben mehr als 4 Millionen Erwachsene und 1 Million Jugendliche Probleme mit Konzentration und Aufmerksamkeit, zeigen sich verhaltensauffällig, das Lernen und Arbeiten fällt ihnen schwer. Tendenz steigend – daher wird … [Read more...]
Ist ADHS heilbar?
Wissenschaftlich ist noch nicht bewiesen, ob ADHS heilbar ist oder nicht. Allerdings gilt als gesichert, dass sich die ADHS Symptome durch die richtige Therapie sehr gut reduzieren lassen und ein fast normales Leben mit der Störung möglich wird. Ein Mensch mit ADHS wird … [Read more...]
Hyperaktivität im Vorschulalter
Die Vorschule bedeutet für ein Kind eine große Veränderung, denn plötzlich ist Stillsitzen gefragt und Konzentration wird gefordert. Oft fällt erst mit diesen neuen Anforderungen auf, dass ein Kind weniger gut damit zurechtkommt als seine Altersgenossen und dann betrachten … [Read more...]
Hilft Ritalin bei ADHS?
Ritalin ist eine Arznei, die Methylphendiat enthält und eine stimulierende Wirkung besitzt. Dieser Wirkstoff wird zur Behandlung von Narkolepsie eingesetzt und auch die Wirkung von Antidepressiva wird mit ihm unterstützt. Gleichzeitig findet Ritalin Anwendung in der … [Read more...]
Mein Partner hat ADHS!
Viele ADHSler werden erwachsen und gründen Familien, bevor ihre Krankheit erkannt wird. Nicht selten treten zwar Probleme am Arbeitsplatz auf und auch der Partner spürt, dass er es mit einem sehr impulsiven Menschen zu tun hat, doch wenn dann die Diagnose gestellt wird, … [Read more...]
Hyperaktivität und Alkohol
Alkoholabhängige Menschen, die einen Entzug machen, werden zu Beginn ihrer Therapie verschiedenen Tests unterzogen und auch Hyperaktivität und ADHS stehen auf der Liste. Viele fragen sich, welche Gründe dafür vorliegen und nur wer die Situation genau betrachtet, kann … [Read more...]
Hyperaktivität in der Pubertät
Gesunde Teenager sind manchmal nur schwer zu bremsen und hyperaktive Heranwachsende lassen sich oft überhaupt nichts mehr sagen. Das "Anderssein" wird dem Betroffenen selbst immer bewusster und von seinem Umfeld erwartet er, dass darauf immer eingegangen wird und alle … [Read more...]
Mit Omega-3-Fettsäuren gegen ADHS?
Eine Meldung zu neuen Behandlungsmöglichkeiten lässt ADHSler und ihr Umfeld immer wieder aufhorchen. Schon vor einigen Jahren wurden die Ergebnisse einer Untersuchung bekannt, bei der man feststellen konnte, dass ADHS-Patienten einen niedrigeren Omega-3-Fettsäuren-Spiegel … [Read more...]
ADHS und Schule
Kinder und Jugendliche mit ADHS leiden bereits Zuhause meist sehr unter ihrer Störung und die ganze Familie fühlt sich gestresst und ständig unter Druck gesetzt. In der Schule wird ADHS aber noch zu einem größeren Problem, denn dann muss nicht nur der Betroffene selbst mit … [Read more...]
Der Problemschüler – Ein Gedicht, sehr frei nach Heinrich Hoffmann von Klaus-Henning Krause
Wenn der Bub zur Schule ging, stets sein Blick am Himmel hing. Nach den Dächern, Wolken, Schwalben schaut er aufwärts allenthalben: vor die eig´nen Füße dicht, ja, da sah der Bursche nicht. Auch im Klassenraum, welch Grauen alles andere mag er schauen als das, was an … [Read more...]
Mein Kind ist hyperaktiv – was tun?
Wenn der eigene Nachwuchs ein echter Zappelphillipp ist und sich im Alltag kaum bändigen lässt, stehen Eltern häufig ratlos daneben und müssen sich von verschiedenen Seiten Unvermögen in Erziehungsfragen vorwerfen lassen. Die Situation Zuhause wird dadurch noch verschärft … [Read more...]
Anzeichen für ADHS
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine psychische Störung, bei der Hyperaktivität zusammen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und einer ausgeprägten Impulsivität auftritt. Konzentrationsprobleme und für Außenstehende überraschende Wutausbrüche deuten auf … [Read more...]
Aufmerksamkeitsdefizitstörung
Der Begriff Aufmerksamkeitsdefizitstörung hat in den letzten Jahren einen festen Platz in den Medien erhalten und es wird oft wild spekuliert, welche der Personen im öffentlichen Leben von ADS oder ADHS betroffen sein könnte. Weil die Hyperaktivität bei ADS nicht vorhanden … [Read more...]
Aufmerksamkeitsdefizit im Alter
Im Alter lässt das Gedächtnis nach - das haben viele gesunde Erwachsene bereits an sich selbst feststellen können und wenn ab und an Kleinigkeiten vergessen werden, lässt sich das leicht auf die bereits verstrichenen Jahre abwälzen. Verlegte Schlüssel und vergessene Termine … [Read more...]
ADHS Zahlen
Zahlen und Statistiken zeigen oft überdeutlich, wie groß ein Problem wirklich ist und auch bei ADHS gibt es viele Fakten und Zahlen, die nachdenklich stimmen. Beispielsweise nahm man 2008 noch an, dass etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche unter ADHS leiden. Heute … [Read more...]
Welche Prominente Persönlichkeiten haben ADHS?
Wer mit der Diagnose ADHS in Tasche durchs Leben geht, sucht natürlich nach Personen, die ihr Leben trotz Störung erfolgreich in den Griff bekommen haben und daran arbeiten ihre Träume zu verwirklichen. Prominente Personen eignen sich besonders als Vorbilder, doch nur wenige … [Read more...]
ADHS oder ADS?
ADHS und ADS werden zwar häufig im gleichen Atemzug genannt, doch die beiden Störungen unterscheiden sich stark voneinander. Der Buchstabe H in ADHS steht für Hyperaktivität und damit für Zappeligkeit, notorische Unruhe, hektische und unkoordinierte Bewegungen. Bei ADS … [Read more...]
ADHS oder hochbegabt?
Viele Menschen mit einer Hochbegabung kommen im Alltag nur schwer zurecht und ihre besondere Begabung hilft ihnen nicht weiter. Tatsächlich wird eine Hochbegabung nicht immer sofort erkannt, weil das Kind sich mit den normalen Anforderungen langweilt und dadurch "aus der … [Read more...]
ADHS im Jugendalter
Wenn Jugendliche als dumm und faul gelten und ihnen ein mangelndes Selbstbewusstsein attestiert werden kann, denkt niemand an eine Störung, denn die Pubertät ist ein schwieriges Alter, in dem junge Menschen sich langsam zu Erwachsenen entwickeln. ADHSler zeigen diese … [Read more...]
Warum Ritalin bei Hyperaktivität?
Wenn der Arzt Ritalin verschreibt, dann geschieht das in der Regel nicht unüberlegt. Die Nebenwirkungen des Medikaments sind bekannt und natürlich versuchen Ärzte erst alle Alternativen zu Ritalin auszuschöpfen, bevor sie zur "chemischen Keule" greifen. Ritalin steht zwar … [Read more...]
ADHS Diagnostik
Bei der ADHS Diagnostik gibt es gesicherte Verfahren, die garantieren, dass andere Krankheitsursachen ausgeschlossen werden können und auch das Verhalten des Betroffenen wird eingehend studiert. Das Märchen vom Arztbesuch, der fünf Minuten dauert und mit der Diagnose ADHS … [Read more...]
Hyperaktivität – Verhaltenstherapie
Wenn die Konzentration nicht lange aufrechterhalten werden kann, lassen sich einfache Dinge nur schwer erledigen. Die Gedanken schweifen bei jeder kleinen Ablenkung ab und schon ist vergessen, was eigentlich anliegt. Das schürt Aggressionen und damit auch unerwünschte … [Read more...]
ADHS Merkmale
ADHS ist keine Krankheit, die sich mit einem Blick diagnostizieren lässt. Nicht umsonst behaupten Experten, dass viele Fälle unerkannt bleiben und das ein Leben lang. Die verschiedenen Symptome können in unterschiedlichen Schweregraden auftreten und viele Betroffene … [Read more...]
ADHS Leitlinien
Da die Wissenschaft in Bezug auf die Ursache für ADHS immer wieder neue Kenntnisse gewinnt und Diagnose wie Behandlung an die neuen Erkenntnisse angepasst werden, arbeiten die Fachärzte mit ADHS Leitlinien, die regelmäßig aktualisiert werden. Was steht in den … [Read more...]
Ist Hyperaktivität vererbbar?
Hyperaktivität und ADHS sind vererbbar, allerdings lassen sich die genetischen Vorgaben nur bei etwa der Hälfte der Betroffenen nachweisen. Damit steht fest, dass multifakturelle Ursachen vorliegen und eine Vererbung zwar möglich, aber nicht die einzige Ursache für … [Read more...]
ADHS bei Einjährigen
ADHS ist keine Störung, die plötzlich bei Jugendlichen oder Erwachsenen auftritt. Sie wird den Betroffenen sozusagen schon in die Wiege gelegt, doch bei Kleinkindern lassen sich die ADHS Symptome nur schwer erkennen und es gibt viele andere Erklärungen für ein auffälliges … [Read more...]
Hyperaktivität und Zucker
Kinder lieben Zucker und auch Erwachsene greifen gern zu Süßigkeiten. In unseren Lebensmitteln ist häufig Zucker versteckt, von dem wir nichts wissen und Weißbrot, Getränke und Fertiggerichte enthalten mehr Zucker, als unser Körper verarbeiten kann. Eine sichtbare Folge … [Read more...]
Hyperaktivität – warum Ritalin keine Lösung ist
Unsere Gesellschaft legt viel Wert auf Kontrolle. Alles muss in geregelten Bahnen verlaufen, man selbst will nicht auffallen und Probleme werden gern kaschiert, damit man nicht ungewollt Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei Krankheiten sollen Medikamente möglichst schnell und … [Read more...]
Hyperaktivität und Hochbegabung
Hochbegabung und Hyperaktivität schließen sich nicht aus, auch wenn auf den ersten Blick die meist schlechten Noten etwas anderes vermuten lassen. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn hyperaktive Menschen sind öfter hochbegabt, doch ihre Begabung wird durch die mangelnde … [Read more...]
Hyperaktivität – Online-Test für Erwachsene
Ob ein Erwachsener hyperaktiv ist oder nicht, lässt sich pauschal zwar nicht beantworten, aber mit einem einfachen Online-Test lässt sich ermitteln, ob es Anzeichen für die Verhaltensstörung gibt. Solch ein Test ist vor allem interessant, wenn bereits ein paar der bekannten … [Read more...]
ADHS Hilfe
ADHS-Patienten brauchen Hilfe und vor allem eine psychologische Betreuung. Der Experte kann Betroffenen dabei helfen ihren Alltag zu strukturieren und er gibt verschiedene Anregungen, wie sich das erreichen lässt. To-do-Listen oder Erinnerungszettel unterstützen ADHSler … [Read more...]
Hyperaktivität testen lassen
Wenn der Verdacht auf Hyperaktivität vorliegt, gilt es eine genaue Diagnose zu ermöglichen. Ein normaler Hausarzt ist in der Regel damit aber überfordert und so sollten Betroffene oder deren Eltern einen Experten aufsuchen. Wenn Schule oder Kindergarten auf Auffälligkeiten … [Read more...]
Hyperaktivität und Schüssler Salze
Hyperaktivität ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn und sie wird durch den Mangel an bestimmten Nährstoffen begünstigt. Inzwischen haben verschiedene Studien belegt, dass die Ernährung eine große Rolle spielt und vor allem Zusatzstoffe und ein Mangel an Nährstoffen dafür … [Read more...]
Buchtipps
Es gibt unzählige Bücher über ADS, ADHS und hyperkinetische Störungen und hier folgt ein kleiner Überblick über ganz unterschiedliche Werke. Zwanghaft zerstreut oder Die Unfähigkeit, aufmerksam zu sein Der Ratgeber punktet mit anschaulich geschilderten Beispielen, die … [Read more...]
Buchrezension: Die Chaosprinzessin: Frauen zwischen Talent und Misserfolg
Ein Großteil der Literatur, die sich mit ADS beschäftigt, widmet sich beiden Geschlechtern gleichermaßen, obwohl Männer und Frauen sehr unterschiedliche Probleme haben können. Zudem werden häufig Probleme im Arbeitsumfeld behandelt und Beziehungsprobleme, doch die … [Read more...]
Buchrezension: Rastlose Kinder, rastlose Eltern
Das Elternhandbuch zeichnet sich durch praktische Tipps aus, die von Autoren mit Praxiserfahrung gesammelt wurden. Außerdem kommt in diesem Werk auch die positive Seite des Lebens nicht zu kurz, denn schwierige Kinder bereiten nicht nur Probleme, sondern auch Spaß, den nur … [Read more...]
Buchrezension: Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischen und oppositionellem Problemverhalten THOP
THOP ist die Bezeichnung für ein bewährtes Therapieprogramm, das Fachleute bei Kindern mit ADHS einsetzen. Die Therapie kann individuell ausgerichtet werden und bei Kindern im Alter zwischen drei und zwölf Jahren konnte man sowohl in Gruppen- wie auch in Einzelsitzungen gute … [Read more...]
Buchrezension: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie, Bd.1, Hyperkinetische Störungen
Das Lehrbuch richtet sich an alle Personen, die vor allem beruflich mit hyperkinetischen Kindern oder Jugendlichen zu tun haben, aber auch gut informierte Eltern profitieren von diesem Leitfaden, der viele konkrete Anregungen liefern kann. Aufgegliedert in verschiedene … [Read more...]
Buchrezension: Hyperaktive Jugendliche und ihre Probleme: Erwachsen werden mit ADS. Was Eltern tun können
Die Pubertät ist bereits für gesunde Jugendliche und deren Eltern eine schwierige Phase, doch wenn zusätzlich Hyperaktivität im Spiel ist, werden die Probleme ungleich größer. Der Ratgeber zeigt in detaillierten Artikeln, wie sich der Alltag umstrukturieren lässt, damit im … [Read more...]
Buchrezension: Eins nach dem andern. Das ADD-Praxisbuch für Erwachsene
Dieser Ratgeber ist ein gutes Beispiel für Grundlagenliteratur zum Thema ADD. Hier werden oft gestellte Fragen geklärt, praktische Beispiele geliefert und auch einige Tipps werden genannt. Die Autorin informiert ihre Leser sachlich und findet auch zu persönlichen … [Read more...]
Buchrezension: Eine andere Art, die Welt zu sehen: Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
Das Leben mit ADS wird durch viele Schwierigkeiten geprägt. Dieses Buch zeigt auf, dass Menschen mit ADS auch viele positive Seiten haben und gleichzeitig wird die neurologische Störung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, die zulassen, dass festgefahrene Meinungen … [Read more...]
Buchrezension: Unkonzentriert? Hilfen für hyperaktive Kinder und ihre Eltern
Die angeborene Aufmerksamkeits- schwäche bringt viele Probleme im Alltag mit sich und dieser Ratgeber beschäftigt sich mit praktischen Hilfsmöglichkeiten, Therapieansätzen und gleichzeitig sorgt er für mehr Verständnis bei Eltern, Freunden und Lehrern von hyperaktiven … [Read more...]
Buchrezension: Das hyperaktive Kind und seine Probleme
Der Ratgeber informiert Eltern umfassend über die Ursachen und die Symptome der neurologischen Störung. Alltägliche Schwierigkeiten werden detailliert beschrieben um anschließend einen konkreten Rat zu erteilen und viele Eltern finden hier sich und ihr Kind wieder. Die … [Read more...]
Buchrezension: Das A.D.S.-Buch. Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom. Neue Konzentrationshilfen für Zappelphilippe und Träumer
Das Verstehen steht bei ADS im Mittelpunkt, denn Betroffene und deren Umfeld haben viele Fragen, vor allem wenn Kinder mit der neurologischen Störung zurechtkommen wollen und müssen. In diesem Werk wird genau darauf besonders eingegangen und einzelne Punkte werden in … [Read more...]
Buchrezension: Zwanghaft zerstreut oder Die Unfähigkeit, aufmerksam zu sein
Wer selbst mit ADS leben muss oder in seinem persönlichen Umfeld einen Menschen hat, der davon betroffen ist, erhält mit diesem Buch einen wertvollen Ratgeber, der vor allem praxisorientiert ist. Humorvoll und leicht verständlich geschrieben, finden sich viele Betroffene in … [Read more...]
Hyperaktivität – Symptome bei einem Baby
Babys müssen keine Hausaufgaben erledigen oder andere komplexe Aufgaben und daher ist Hyperaktivität bei ihnen auch schwerer zu erkennen als bei Schulkindern oder Erwachsenen. Bauchschmerzen lassen aus einem ausgeglichenen Kind schnell einen wahren Tyrannen werden und auch … [Read more...]
Diskutieren Sie mit: